Ablauf
Nach Prüfung der Anfrage erstellen wir für Sie ein unverbindliches Angebot. Wir besprechen mit Ihnen die Details und die Zeitplanung. Nach der Auftragsvergabe erfolgt die Werkzeugkonstruktion mit der anschließenden Freigabe. Wir übernehmen für Sie die Projektleitung mit Werkzeugbau in China bis zum Erstmuster mit Nacharbeiten und dem gewünschten Oberflächenfinish. Danach wird das Zweitmuster geprüft und dokumentiert. Nach der Freigabe erfolgt auf Wunsch die Lieferung der Werkzeuge nach Deutschland zu unserem Vertragspartner zur Serienproduktion.
Baugruppen für Automotive
- Prototypenwerkzeuge und -teile aus China
- Serienwerkzeugbau in China
- Serienfertigung
- Werkzeuge mit Schieber, Hydroeinheit usw.
- Werkzeugstahl LKM 2344
- alle Werkzeuge mit intern. Normalien Hasco/LKM
- Bauteile aus PA6, PA6GF50, PA66GF30, ABS und PC
- Kosteneinsparung ca. 35%

Interieur und Exterieur für Automotive
- Prototypenwerkzeuge und -teile aus China
- Serienwerkzeugbau in China
- Serienfertigung in Deutschland
- über 40 Spritzgußwerkzeuge
- Spritzgußteile für 8 Jahre Laufzeit
- PA6, PA6GF15, PA66GF35, ABS, ABS/PC
- Kosteneinsparung bis zu 40%

Innenraumteile für Sportwagenhersteller
- Über 50 Bauteile für deutsche und italienische Sportwagen
- Kleinserie mit ca. 500 Fahrzeugen pro Jahr
- Werkzeugbau und Teileproduktion in China
- Einsparung Werkzeugbau bis zu 60%

Prototypenbauteile / 2-K Teile
- 2-Komponenten Ventilteile (4-teilig)
- Material PP, PP GF20, TPE
- Werkzeugzeit 5 Wochen
- Stückzahl 100 Satz
- Prototypenwerkzeug und Fertigung in China

Prototypenbauteile
- Gehäuseteile
- Teile aus ABS/PC
- Kleinserie 200 St. / Jahr
- Protoypenwerkzeug und Fertigung in China
- Kosteneinsparung zu Vakuumgußteilen in Deutschland ca. 50%

Aluminiumdruckguss
- ab 500 Stück möglich
- günstiger Werkzeugbau
- Aluminium oder Magnesium
- Nacharbeitung (CNC-Fräsen, Lackieren, Trovalieren)
- hohe Kosteneinsparung im Vergleich zu Frästeilen
